Anita Eichmann

Körperarbeit ist seit langem meine Passion, die ich über die Jahre immer weiter entwickeln und ergänzen konnte. Am Anfang stand die Ausbildung zur medizinischen Masseurin und Podologin.

Nach und nach ergänzte ich mein Wissen und Können mit Fussreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage und Lymphdrainage.

Die Tantramassage ist für mich wie eine natürliche Erweiterung dieser Massagetechniken und erlaubt es mir, die Menschen auch in ihren intimen Regionen zu berühren. Der Beckenboden mit den Genitalien ist eine Körperzone, wo sehr oft Verspannungen sitzen und die meistens nur mit einer sexuellen Absicht Beachtung finden. Durch die Tantramassage können einerseits Verspannungen gelöst werden und auch die Wahrnehmung in diesen intimen Zonen kann durch absichtslose Berührungen geschult werden.

Berührung ist für mich aber auch eine Form der Kommunikation, die nicht nur auf der körperlichen sondern auch auf emotinal-geistiger und seelischer Ebene stattfindet. Ich denke, es ist gut und sinnvoll über manche Dinge zu sprechen, aber mit Berührungen ist es möglich, einen Menschen ganzheitlicher zu erreichen und mit ihm in Resonanz zu gehen. Durch die Tantramassagen die ich empfangen durfte, konnte ich meinen Körper besser kennen lernen und sexuelle Muster erneuern.

In der Frauenmassage-Ausbildung, die ich während zwei Jahren besuchte, habe ich mich intensiv mit der weiblichen Sexualität auseinandergesetzt. Dort gingen wir vertieft auf Themen wie weibliche Ejakulation, verschiedene Formen von Orgasmen und Blockaden auf psychischer oder körperlicher Ebene ein. Dies hat mich viel über meinen Körper gelehrt und es ist mir ein grosses Anliegen, dies nun auch an andere Frauen weitergeben zu dürfen.

In der Bildergalerie sind Zeichnungen, die ich in den letzten zwanzig Jahren erstellt habe. Vielleicht fragst Du Dich: „Wo ist der Zusammenhang zwischen Massage und Zeichnen?“ Aus meiner Sicht gibt es da einige Parallelen. Das Spiel mit Farben und Formen hat etwas sehr sinnliches. Es ist kreativ und intuitiv, so wie auch eine Massage intuitiv ihren Lauf nimmt und am Anfang nie klar ist, was daraus entstehen wird. Oft fange ich ein Bild an mit einer vagen Vorstellungen, wie es am Schluss aussehen soll. Meistens entwickelt es sich dann aber ganz anders und ist trotzdem ein Ausdruck meiner Kreativität und Persönlichkeit. Die Zeichnungen entstehen über einen längeren Zeitraum und immer fliessen auch meine Stimmungen und Gefühle mit ein. So ist es auch bei einer Massage, nur dass dort die Empfangende „das Bild“ für sich gestaltet. Der Körper ist wie eine Landschaft, die es zu entdecken gilt. Mit intensiven Sinneseindrücken und einer vertieften Wahrnehmung.